Stocko
Stocko ist einer der größten europäischen Hersteller von elektromechanischen Bauelementen. Der Name Stocko steht für Steckverbindersysteme in Crimp- und Schneidklemmtechnik, Crimpkontakte, lötfreie Verbinder und Sonderteile.


RFK
- Raster 2,0 mm, 2,5 mm und 2,54 mm
- als Federleisten, Stiftwannen und Board-to-Board-Verbinder
- als Direkt- und Indirektsteckverbinder
- Leiterquerschnitt 0,08 bis 0,35 mm2
- für Rastersteg- und Einzelleiter

STO-LOCK
- Raster 6,35 mm
- 2- bis 15-polig mit Außenverrastung
- Stecker in Crimptechnik
- Stecksockel in Lötausführung
- Leiterquerschnitt 0,34 bis 2,03 mm2
- Strombelastbarkeit bis 16 A

Crimpkontakte
- Flachstecker und Flachsteckhülsen
- in Steckbreiten 2,8 mm, 4,8 mm und 6,3 mm
- Steckdicke 0,5 und 0,8 mm
- aus Messing, Zinnbronze oder Stahl
- blank, verzinnt oder vernickelt
- Leiterquerschnitt 0,14 bis 6,0 mm2

Isolierkörper
- Einel-oder Mehrfach-Gehäuse
- für Flachstecker und Flachsteckhülsen
- „No Flame“ nach IEC 60335
- Brennbarkeitsklasse UL 94 V2 oder V0
- in natur oder farbig

ECO/MTL
- entsprechend den Weißgerätespezifikationen RAST 2,5 und RAST 5
- Federgehäuse als Direkt- und Indirektsteckverbinder mit schneidklemmanschluss
- Stiftwannen in horizontaler und vertikaler Ausführung

STO-FIT
- Raster 4,2 mm
- ein- und zweireihig, bis 24-polig
- Stecker in Crimptechnik
- Stecksockel in Lötausführung
- Leiterquerschnitt 0,22 bis 1,00 mm2
- Strombelastbarkeit bis 7 A

Lötfreie Verbindungen
- lötfreie Kabelschuhe mit und ohne Isolation
- Rohr- und Stiftkabelschuhe
- Parallel- und Serienverbinder
- Rundstecker und Rundsteckverteiler
- Endverbinder
- Aderendhülsen

Werkzeuge
- Ansetzzangen und Crimpwerkzeuge mit austauschbaren Gesenken
- Werkzeugeinsätze
- elektrische, pneumatische und hydraulische Ansetzmaschinen und -geräte
- Akkucrimpgeräte